Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land ist zum 01. August 2023 eine auf drei Jahre befristete Stelle als

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Eine anschließende Fortführung der Stelle wird angestrebt.

Da für die Stelle eine Förderung aus Bundesmitteln beantragt wurde, erfolgt die Ausschreibung vorbehaltlich der Förderzusage des Bundes.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

    • Koordination, Planung, Durchführung von Maßnahmen und Projekten aus dem integrierten Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Alzey-Land
    • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Informationsveranstaltungen und Kampagnenarbeit zu Energiethemen (z. B. Presse, Internet, Publikationen, Präsentationen, Veranstaltungen, Kampagnen)
    • Identifizieren von weiteren Schwerpunktthemen innerhalb der Verwaltung
    • Ausschreibung von externen Dienstleistungen
    • Akteursbeteiligung (Politik, Verwaltung, Bürger, Unternehmen u.a.)
    • Berichterstattung in politischen Gremien
    • Weitere Integration des Klimaschutzes in Verwaltungsabläufe und Koordination einer nachhaltigen Beschaffungsstrategie (Verwaltung und Gemeinden)
    • Vernetzung, Unterstützung und Beratung privater, gewerblicher und kommunaler Akteure
    • Kooperation und Erfahrungsaustausch mit Klimaschutzmanager/innen in der Region
    • Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungsmodellen, d.h. Beantragung von Fördergeldern, unter Umständen aber auch Sponsoring und Kooperationen für Klimaschutzprojekte

Wir bieten:

    • eine auf drei Jahre befristet, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Eingruppierung bzw. Besoldung (je nach persönlicher Eignung) bis Zielentgeltgruppe E10 TVöD bzw.einer vergleichbaren Besoldungsgruppe nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz (LBesG) sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
    • ein motiviertes, kooperatives, engagiertes Team in einem kollegialen Betriebsklima
    • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und dem mobilen Arbeiten
    • zur Unterstützung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung umfangreiche individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • die Nutzung des Jobtickets sowie das Angebot zum Bikeleasing (Job-Rad)

Wir erwarten: 

    • Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Bauwesen, Umweltwissenschaften, Energiewirtschaft bzw. vergleichbare Qualifikation im Bereich Umwelttechnik, Umweltschutz, Geographie o.Ä.
    • Fundiertes Wissen in den Bereichen Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz
    • Fähigkeit zu selbständiger und konzeptioneller Arbeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
    • Organisations-, Moderations-, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
    • Überzeugungskraft und Sicherheit bei Präsentationen
    • Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Projektmanagement sind von Vorteil
    • Erfahrung in der Akteursbeteiligung
    • Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
    • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und sicheres und kompetentes Auftreten
    • Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Dienstzeit wahrzunehmen
    • Führerschein der Klasse B sowie ein Privat-PKW der für Dienstfahrten zur Verfügung stehen sollte
    • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung